Die Kinder müssen vor Kursstart 4 Jahre alt sein.
Die Kinder werden in verschiedenen Stärkegruppen unterrichtet, von der Wasserangewöhnung zur Wassersicherheit bis hin zum korrektem Erlernen der Schwimmlagen Crawl, Brust und Rückencrawl.
Alle Teilnehmenden erhalten bei Erfüllen der geforderten Elemente ein Abzeichen (1 - 7 Grundlagentests, 8 Schwimmtest 1) resp. ein Trostabzeichen.
14.08. - 16.12.2023
20.01. - 22.06.2024
12.08. - 14.12.2024
CHF 315.00 für 16 Lektionen ohne Eintritt Hallenbad, jedes weitere Kind pro Familie CHF 10.00 Reduktion (im gleichen Semester).
Änderung gegenüber der Kursausschreibung bleiben vorbehalten.
Wassergewöhnung, Erlernen von Tauchen und Atmen, Schweben und Gleiten in Bauchlage
Montag:
15.30 - 16.10 Uhr
Dienstag:
14.45 - 15.25 Uhr
Mittwoch:
14.30 - 15.10 Uhr
Donnerstag:
14.45 - 15.25 Uhr
15.30 - 16.10 Uhr
Freitag:
15.30 - 16.10 Uhr
Samstag:
08.45 - 09.25 Uhr (Anmeldestop ab 07.11. - 28.12.23)
09.30 - 10.10 Uhr (Anmeldestop ab 07.11. - 28.12.23)
10.15 - 10.55 Uhr (Anmeldestop ab 07.11. - 28.12.23)
11.45 - 12.25 Uhr (Anmeldestop ab 07.11. - 28.12.23)
12.30 - 13.10 Uhr (Anmeldestop ab 07.11. - 28.12.23)
Tauchen und Springen, Abstossen und Gleiten/Antreiben in Bauchlage sowie Schweben in der Rückenlage
Montag:
16.15 - 16.55 Uhr
Dienstag:
15.30 - 16.10 Uhr
Donnerstag:
16.15 - 16.55 Uhr
Freitag:
16.15 - 16.55 Uhr
Samstag:
10.15 - 10.55 Uhr
11.00 - 11.40 Uhr
11.45 - 12.25 Uhr
12.30 - 13.10 Uhr
Abstossen und Gleiten in Rückenlage, 5-10 m Schwimmen in Bauch- und Rückenlage im Tiefwasser
Montag:
17.00 - 17.40Uhr
Dienstag:
17.45 - 18.25 Uhr
Mittwoch:
15.15 - 15.55 Uhr
Donnerstag:
16.55 - 17.35 Uhr
17.45 - 18.25 Uhr
Freitag:
17.00 - 17.40 Uhr
Samstag:
08.45 - 09.25 Uhr
09.30 - 10.10 Uhr
11.00 - 11.40 Uhr
Distanztauchen, Koordination Körper/Beine/Atmung in Bauchlage sowie Einführung in die Schwimmlage Rückencrawl, 10-15 m Schwimmen im Tiefwasser
Dienstag:
17.45 - 18.25 Uhr
Mittwoch:
1600h - 16.40 Uhr
Donnerstag:
17.40 - 18.20 Uhr
Freitag:
17.45 - 18.25 Uhr
Samstag:
10.15 - 10.55 Uhr
11.45 - 12.25 Uhr
Einführung Seitenatmung im Crawlschwimmen, Festigen der Schwimmlage Rückencrawl, Köpfler, 15-25 m Schwimmen in Bauch- und Rückenlage im Tiefwasser
Dienstag:
16.15 - 16.55 Uhr (25er Bahn)
18.30 - 19.10 Uhr (Lehrschwimmbecken)
Donnerstag:
16.15 - 16.55 Uhr (25er Bahn)
18.20 - 19.00 Uhr (Lehrschwimmbecken)
Samstag:
11.00 - 11.40 Uhr
Festigen der Schwimmlage Crawl, Einführung ins Brustschwimmen
Dienstag:
16.15 - 16.55 Uhr
17.00 - 17.40 Uhr
Donnerstag:
16.15 - 16.55 Uhr
17.00 - 17.40 Uhr
Samstag:
10.15 - 10.55 Uhr
11.45 - 12.25 Uhr
Festigen der Schwimmlage Brust, Tauchwende, WSC Wasser-Sicherheitscheck (u.a. 50 m Schwimmen am Stück)
Dienstag:
17.00 - 17.40 Uhr
Donnerstag:
17.00 - 17.40 Uhr
Samstag:
08.45- 09.25 Uhr (Eisbär/Wal)
09.30 - 10.10 Uhr
11.45 - 12.25 Uhr (Krokodil/Eisbär)
Crawl-, Rücken- und Brustschwimmen in längeren Distanzen, Starts und Wenden, 50-100 m Schwimmen
Dienstag:
17.00 - 17.40 Uhr
Donnerstag:
17.00 - 17.40 Uhr
Samstag:
08.45 - 09.25 Uhr
09.30 - 10.10 Uhr
(wird von Kurs zu Kurs entschieden, ob durchgeführt wird)
Adresse:
Schwimmschule Liestal GmbH
Postfach
4127 Birsfelden
Kursorte:
Sport- und Volksbad Gitterli AG
Militärstrasse 14,4410
Liestal
Eingliederungsstätte ESB Schauenburgerstrasse 16, 4410 Liestal
Schulschwimmanlage Frenkendorf
Caroline Camprubi
Schwimminstruktorin
Tel. 0848 44 10 10
E-Mail: info@schwimmschuleliestal.ch
www.schwimmschuleliestal.ch
Kleinkindschwimmen:
ab 20.01. - 22.06.2024
ab 12.08. - 14.12.2024
Kinderschwimmen:
ab 22.01. - 21.06.2024
ab 12.08. - 13.12.2024
Intensivkurse in den Sommer- und Herbstferien (Baselland)
Erwachsenenschwimmen:
17.08. - 19.10.2023
26.10. - 14.12.2023
25.01. - 11.04.2024
18.04. - 13.06.2024
Für Kinder und Erwachsene; Termin nach separater Vereinbarung