Die Kinder müssen vor Kursstart 4,5 Jahre alt sein.
Datum: 1. Sommerkurs: 04.07. - 15.07.2022 (im Hallenbad)
Kurstage: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag; jeweils am Morgen
Datum: 2. Sommerkurs: 18.07. - 29.07.2022 (im Freibad)
Kurstage: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag; jeweils am Morgen
Bei sehr schlechter Witterung besteht die Möglichkeit, die Lektionen im Hallenbad durchzuführen.
Datum: 3. Sommerkurs: 02.08 - 12.08.2022 (im Hallenbad)
Kurstage: 1. Woche: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag; jeweils am Morgen
2. Woche: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag; jeweils am Morgen
Datum: Herbstferienkurs: 03.10. - 14.10.2022 (im Hallenbad)
Kurstage: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag; jeweils am Morgen
Kurskosten: CHF 152.00, jedes weitere Kind pro Familie CHF 10.00 Reduktion (ohne Eintritt)
Die Anmeldung kann mit dem Anmeldeformular erfolgen.
Bitte bevorzugte Zeit angeben (0845h/0930h/1015h/1100h/1145h). Änderungen gegenüber der Ausschreibung bleiben vorbehalten.
Spätestens 10 Tage vor Kursbeginn erhalten Sie die Kurszeiten per Email mitgeteilt.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Seepferd
Tauchen
+ Springen, Abstossen + Gleiten/Antreiben in Bauchlage sowie Schweben in
Rückenlage
Frosch
Abstossen + Gleiten in Rückenlage, 5-10m Schwimmen in Bauch- + Rückenlage im Tiefwasser
Pinguin
Distanztauchen, Koordination Körper/Beine/Arme in Bauchlage sowie Einführung in die
Schwimmlage Rückencrawl, 10-15m Schwimmen im Tiefwasser
Tintenfisch
Einführung Seitenatmung im Crawlschwimmen, Festigen der Schwimmlage Rückencrawl,
Köpfler, 15-25m Schwimmen in Bauch- und Rückenlage im Tiefwasser
Krokodil
Festigen der Schwimmlage Crawl, Einführung ins
Brustschwimmen
Eisbär
Festigen der Schwimmlage Brust, Tauchwende, WSC Wasser-Sicherheitscheck (u.a. 50m Schwimmen
am Stück)
Wal
Crawl-,
Rücken- und Brustschwimmen in längeren Distanzen, Starts und Wenden, 50-100m Schwimmen.
Der Walkurs wird nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt.
Sommer-Intensivkurse im Freibad
Bei schlechter Witterung und kühlen Wasser-Luft-Temperaturen
wird die Wasserzeit verkürzt.
Die Übungen werden u.a. an Land geübt (Trockentraining).
Badekappen können bei der Lehrperson für Fr. 5.00 bezogen werden; diese haben eine
wärmeisolierende Wirkung und ist v.a. bei kälteren Temperaturen von Vorteil.
Das Leiterteam stellt zudem ein polysportives Programm auf die Beine.
Adresse:
Schwimmschule Liestal GmbH
Postfach
4127 Birsfelden
Kursorte:
Caroline Camprubi
Schwimminstruktorin
Tel. 0848 44 10 10
E-Mail: info@schwimmschuleliestal.ch
www.schwimmschuleliestal.ch
Kleinkindschwimmen:
ab 17.01. - 15.06.2022
ab 15.08. - 16.12.2022
Kinderschwimmen:
ab 15.01. - 25.06.2022
ab 15.08. - 17.12.0222
Intensivkurse in den Sommer- und Herbstferien (Baselland)
Erwachsenenschwimmen:
18.01. - 24.03.2022
29.03. - 09.06.2022
16.08. - 20.10.2022
25.10. - 15.12.2022
Für Kinder und Erwachsene; Termin nach separater Vereinbarung